Möglichkeit oder Traum?

Mach dein Hobby zum Beruf

Warum nicht mit Fotos Geld verdienen? Du fotografierst leidenschaftlich und das nicht nur mit deinem Smartphone? Du besitzt eine Digitalkamera und hast ein gutes Auge für Details?

Vielleicht hast du dich auch schonmal gefragt, ob deine Digitalbilder was wert sind bzw. ob du die Fotos verkaufen kannst?
In diesem Beitrag findest du Informationen, wie man dieses Projekt an die Hand nimmt. Im Onlinezeitalter sind längst nicht nur Inhalte und Kommunikation Digital, sondern auch Bilder. Daher gibt es im Internet eine hohe nationale und internationale Nachfrage an Digitalfotos. Gerade Unternehmen bedienen sich gerne und oft an Digitalbildern, die im Netz gegen Bezahlung angeboten werden. Diese nutzen Sie für Präsentationen, Web- und Social Media Auftritte. Das wäre eine Chance im Internet Geld zu verdienen.

Tipps und Tricks zum Geld verdienen findest du hier:

Zuerst das Bürokratie-Wirrwarr

Was ist eine freiberufliche Tätigkeit?

Es ist eine besondere Art der Selbständigkeit, die nicht für alle Berufe gilt. Darunter fallen besondere berufliche Qualifikationen oder eine schöpferische Begabung. Hierzu gehören zum Beispiel Künstler, Grafiker, Journalisten etc. Diese und noch mehr Berufe sind nicht gewerbesteuerpflichtig. Das kannst du beim Finanzamt anmelden.
Eine Gewerbeanmeldung klingt nach einem großen Schritt, ist es aber nicht. Diese brauchst du wenn du auf Dauer eine selbständige Tätigkeit ausüben wirst, aus der du auch Gewinne erzielen wirst, Kostenpunkt ca. 20 Euro.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich auch bei einem Steuerberater schlau machen.

Ja, aber man kommt halt nicht um dieses Thema herum. Es ist einfacher, als man denkt. Es bestehen zwei Möglichkeiten, vielleicht besitzt du die Sachen auch schon, du musst erstmal klären, ob du eine Gewerbeanmeldung brauchst oder eher eine freiberufliche Tätigkeit ausüben willst.

Eigene Website oder doch lieber eine Bildagentur

Auch hier gibt es zwei Wege die man einschlagen kann. Falls du nicht schon selbständiger Fotograf bist bzw. einen eigenen Webauftritt hast, kannst du dir einen erstellen. Mittlerweile gibt es zig Anbieter auf dem Markt, bei denen du deine eigene Website kreieren kannst, ganz ohne Grafikerkenntnisse, auf der du deine Fotos präsentieren kannst.Gute Erfahrung habe ich bei 1 & 1 gemacht, da dort der Support hervorragend ist.

Internet Job mit 1&1

Für eine eigene Webseite ist eine Domain erforderlich.

zBsp. bei 1&1 oder Strato

Wenn du Fotograf bist, kannst du gleichzeitig auch deine Dienste anbieten, also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Das Manko liegt hier in der Reichweite, du musst deine Website bekannt machen, um User/Kunden zu generieren. Dieses kann man super über Social Media, Newsletter und Co. angehen, was Zeit und Geduld kostet. Dieses Model ist sinnvoll, wenn du das Projekt auf Dauer ausbauen willst oder die Selbstständigkeit suchst.
Wer nach einem zeitsparenden Weg sucht, Geld im Internet zu verdienen, wird wohl um Bildagenturen nicht herum kommen. Davon gibt es hunderte, zu den bekanntesten der sogenannten Microstock-Bildagenturen gehören iStockphoto, Shutterstock, StockXpert oder Fotolia, diese agieren international und haben eine riesige Reichweite. Man zahlt als Verkäufer nichts, aber man muss sich nach die Vorgaben der Agenturen richten. Istockphoto hat einen Bewerbungsprozess, die anderen Bildagenturen nicht. 

Was muss ich beachten und warum?

Wichtig, du musst Urheber der Fotos sein, du behältst als Inhaber auch das Urheberrecht. Du erteilst nur ein weltweites nicht-exklusives Recht und Lizenz an deinen Fotos. Des Weiteren musst du Volljährig sein, sowie einen Account anlegen. Die Digitalfotos müssen alle eine Mindestgröße von 1600×1200 Pixeln aufweisen und dürfen nicht künstlich vergrößert werden. Hinzu kommen noch die Freigaben, wenn Personen, Immobilen etc. auf deinen Fotos zusehen sind, musst du von diesen Freigaben einholen und diese mitsenden.

Als letztes benötigt werden Informationen über Ort, Datum und Ausrüstung für jedes Foto, dass du einsenden willst.
Hast du alles beisammen, kannst du deine Fotos bei den Bildagenturen anbieten und damit Geld verdienen. Die Bezahlung variiert je nach Bildagentur. Bei Fotolia gibt es einen Verkaufserlös von mind. 33 %, der mit der Zeit auch bis zu 60 % steigen kann. Die Vergütung der Bilder wird meist zum 15. eines Monats ausgezahlt, wobei es immer eine Mindestauszahlung gibt. Dein Erlös wird dann per Paypal oder Moneybookers überwiesen.

Eine Möglichkeit, Geld mit Fotos zu verdienen findet man hier:

Bitte lass uns einen Kommentar da, damit wir uns stetig verbessern können. Die Kommentarfunktion findest du am Ende.

Abonniere auch unsere Newsletter um immer über interessante Jobs informiert zu werden.

Um Ihnen die besten Tipps/Angebote kostenlos präsentieren zu können, greifen wir in Bildern, Buttoms, Text auf Partner Links (Affiliate Links*) zurück. Mit dem Betätigen werden Sie auf die jeweiligen Verkaufsshops weitergeleitet. Für die erfolgreiche Vermittlung erhalten wir Provision.

© – alle Rechte vorbehalten 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner